Markus Herrmann: Stabilere Zinsen, Industriestrompreis in Sicht – und neue Chancen jenseits von KI

Im aktuellen LOYSCAST spricht Gerrit Braith mit Markus Herrmann über die Inflation in der Eurozone, die um ~2 % pendelt. Die EZB-Leitzinsen wirken stabil – bestenfalls mit kleinem Senkungsspielraum ohne großen Effekt auf die Konjunktur. Zusätzlichen Impuls verspricht der in Brüssel verhandelte Industriestrompreis (Diskussion um ~5 ct/kWh), der energieintensive Branchen entlasten könnte. In der Berichtssaison zeigen viele Unternehmen solide Zahlen; Chemie bleibt schwach, während ausgewählte Konsum- und Medizintechnikwerte positiv überraschen. Trotz schwächerer Small/Mid Caps (SDAX zuletzt unter Druck) sieht Herrmann attraktive Einstiegsgelegenheiten mit Blick auf 2026. International treiben massive KI-Investitionen das US-Wachstum, deren langfristige Wirtschaftlichkeit jedoch kritisch zu prüfen ist. Für Deutschland erwartet Herrmann Rückenwind durch umfangreiche Rüstungs- und Infrastrukturprogramme mit breiten Lieferketteneffekten – ein Umfeld, in dem selektives Stockpicking besonders zählt.